DM7020
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die DM7020 ist das Nachfolgemodell der DM7000.
|
Technische Daten
- 250 MHz MIPS Prozessor
- Linux open source (die meisten Teile unter GPL)
- 1x DVB Common-Interface Einschub
- 2 x Smartcard-Reader
- Integrierter Compact Flash Leser (Einschub von vorne)
- 10/100 Mbit kompatible Netzwerk-Schnittstelle
- USB 1.1 Anschluss
- Anschluss V.24/RS232
- Großflächiges LC-Display (LCD)
- 96 MB RAM (64MB im Userspace)
- 32 MB Flash
- Eingebauter IDE UDMA66 Anschluss
- Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen
- Tunervarianten NIMs: DVB-S
- unlimitierte Kanalliste für TV/Radio
- Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde
- EPG-Unterstützung (Electronic Program Guide)
- Eingebauter Videotextes
- Unterstützung von mehrfach LNB-Umschaltung (DiSEqC)
- adaptierbares OSD in vielen Sprachen
- SPDI/F optischer Anschluss AC-3
- 2 x Scart-Anschluss, RF Modulator, Video Cinch out
- analog Modem
Software DM7020
Auf der DM7020 lassen sich recht einfach zusätzliche Tools, wie Samba, DHCP, etc. installieren. Hierzu wird IPKG verwendet.
Hardware DM7020
Anschluß von externen LED's
Über den Jumper D593 (rechts vom ASIX Netzwerkchip) kann eine externe LED angeschlossen werden, die Netzwerkaktivitäten anzeigt. Über den Jumper D8000 (vor der IDE Wanne) kann eine externe LED angeschlossen werden, die Festplattenzugriffe anzeigt. |
Festplatten Resetleitung
Über den Jumper J80 vor der IDE Wanne kann man PIN1 des IDE-Kabels, die Reset-Leitung, unterbrechen. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass es durchaus Festplatten gibt, die ohne Resetleitung besser funktionieren. Der Jumper ist ab Werk geschlossen und kann durch Versetzen nach rechts geöffnet werden. |
Der SIM-Card-Reader
Dieser wird nicht verwendet und ist wie der IC-Sockel IC580 tot. |
Festplatten-Kompatibilitätsliste
Die Tipps für eine DM7000_Harddisk dürfte auch für die 7020 zutreffen.
Weblinks
Weblinks
- Offizielle Produktseite des Herstellers
- Testimages
- Farbfehler bei Verbindung mit YUV (3 Cinch-Steckern) - Bebilderte Anleitung
- IP-Adresse der DM7020 ändern z.B. zum einspielen der Betriebssoftware Anleitung
Grundlagen - Installation - Hardware - Entwicklung - Portal
Enigma - Enigma2 - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Meilensteine - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung