DM7025: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
[[Bild:Db70252t.jpg]] | [[Bild:Db70252t.jpg]] | ||
− | Siehe auch: [[Produkte_der_Firma_Dream-Multimedia-TV]]. | + | Siehe auch: [[Produkte_der_Firma_Dream-Multimedia-TV|Produkte der Firma Dream-Multimedia-TV]]. |
Aufgrund der Fehlenden Dualtuner Funktionalitäten von [[enigma|enigma1]], ist bei der DM7025 erstmals die neue [[GUI]] [[enigma2]] im Einsatz. | Aufgrund der Fehlenden Dualtuner Funktionalitäten von [[enigma|enigma1]], ist bei der DM7025 erstmals die neue [[GUI]] [[enigma2]] im Einsatz. |
Version vom 2. Mai 2006, 23:24 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Entgegen der ursprünglichen Planung basiert die DM7025 nicht auf der Hardware der DM7020 sondern es wird eine neue Hardwareplattform auf Basis der MIPS Architektur eingesetzt.
Details
- 300MHz CPU (ATI Xilleon 226)
- 128 MB RAM
- 32 MB NAND-Flash
- 2 beliebig misch- und steckbare Plug&Play Tuner(aktuell nur DVB-S verfügbar)
- Preis 599.00 Euro UVP
Aufgrund der neuen CPU kann die die 7025 auch MPEG2-HDTV decodieren.
Da die Box keine digitalen Videoausgänge hat werden entsprechende Kanäle jedoch nur skaliert ausgegeben (also in SDTV).
Siehe auch: Produkte der Firma Dream-Multimedia-TV.
Aufgrund der Fehlenden Dualtuner Funktionalitäten von enigma1, ist bei der DM7025 erstmals die neue GUI enigma2 im Einsatz.
Technische Daten
- 300 MHz MIPS Prozessor
- Linux open source (die meisten Teile unter GPL)
- DVB Common-Interface Einschub
- 2 x Smartcard-Reader
- Integrierter Compact Flash Leser (Einschub von vorne)
- 10/100 Mbit kompatible Netzwerk-Schnittstelle
- USB 1.1 Anschluss
- Anschluss V.24/RS232
- Großflächiges LC-Display
- 128 MByte DDR RAM, 32 MByte Flash
- Eingebauter IDE UDMA66 Anschluss
- Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen
- Plug&Play TWIN Tuner
- Tunervarianten NIMs (DVB-S, DVB-C, DVB-T)
- Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde
- EPG-Unterstützung (Electronic Program Guide)
- Durchschleifen des Fernseher Videotextes
- Unterstützung von mehrfach LNB-Umschaltung (DiSEqC)
- adaptierbares OSD in vielen Sprachen
- SPDI/F optischer Anschluss AC-3
- 2 x Scart-Anschluss, RF Modulator, Video Cinch out
- analog Modem optional nachrüstbar
Grundlagen - Installation - Hardware - Entwicklung - Portal
Enigma - Enigma2 - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Meilensteine - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung