DVD-Lab
Allgemeines
DVD-lab ist ein DVD-Autoring-Tool für den PC. Wo IfoEdit nur die Filme ablegt kann DVD-lab beliebige Menüs anlegen. Es erlaubt auch den letzten Schritt um "Dreambox-Aufnahmen auf DVD" zu bringen. Fragt sich ob es nach 30 Tagen die 99 Dollar Wert sind wenn man öfter DVDs erstellt.
Funktionen:
- Einlesen von Film und Ton als einzelne oder kombinierte Dateien.
- Anlegen von Menüs, Filmen und Bildergallerien
- Scenen und Scenen-Menüs automatisch oder manuell festlegen
- Menübedienung und Aussehen beliebig gestaltbar
- Hintergründe und Menüpunkte auch animiert
- Verhalten der Menüpunkte von Farbwechsel bis unsichtbar
- Beleibige Bedienreaktionen der Pfeiltasten und Ok-Taste
- Test der Menüs. Test-(mini)DVD ohne Filme
- uvm.
Damit dürften die meisten Möglichkeiten die die DVD-Norm bietet nutzbar sein.
Bei PRO-Version für 199 Dollar gibt es aber noch mehr:
- Untertitel
- Aber da könnte auch der "Subtitle Workshop" helfen. Freeware www.urusoft.net: "which can be used to add subtitles on audio/video cues"
- Oder: spumux takes an mpeg2 program stream as input and spits one back out, with subtitles multiplexed in. It is run as: spumux spumux.xml < input.mpg > output.mpg
- IfoEdit kann vorhandene Untertitel zumindest einmischen
- Wenn man mehr als einen Film (VOB-Block) möchte, z.B. einen Film in 4:3 und einen andern in 16:9 geht das mit der Gundversion auch nicht.
Ein Tipp aus Erfahrung: Wenn das Programm warnt, das 16:9-Menüs nicht auf allen Playnern gehen geht es nicht nur um Optik. Das kann auch bedeuten, das Menü-Knöpfe nicht funktionieren.
Links
Grundlagen - Installation - Hardware - Entwicklung - Portal
Enigma - Enigma2 - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Meilensteine - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung