IDreamX
Aus DreamboxWIKI
Version vom 10. Mai 2006, 20:35 Uhr von Sat Man (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
IDreamX ist ein Settingseditor für die Dreambox, der auf einem Mac Computer läuft.
IDreamX Funktionen
Bouquet Funktionen (Tv & Radio)
- Sender hinzufügen
- Sender entfernen
- Sender verschieben
- Bouquet umbenennen
- Bouquet verschieben
- Bouquet löschen
- Bouquets auf Festplatte speichern
- Bouquets zur Dreambox übertragen
Movie Funktionen
- Film umbenennen
- Film verschieben
- Film löschen
Stream Funktionen
- Stream zu "VLC" (Umschalten des Programms ist möglich)
- Stream auf Festplatte (Auswahl der Tonspuren ist möglich)
Screenshot Funktionen
- Screenshot (Deinterlace, resize möglich)
- LCD-Shot (Invertieren möglich)
- OSD-Shot
- (Alle Bilder können in einem beliebigen QuickTime Format gespeichert werden)
Message Funktionen
- Textnachricht mit Überschrift zu Dreambox übertragen (Zeitsteuerung möglich)
Weitere Funktionen
- Volle Kontrolle mit virtueller Fernbedienung
- EPG anzeigen mit Suchfunktion (Automatisch anzeigen möglich)
- Erweitertes EPG anzeigen (mit Web Browser, Timer Programmierung möglich)
- EPG Übersicht (mit Web Browser, Timer Programmierung möglich)
- Sender Information anzeigen (Automatisch anzeigen möglich)
- Direkte Befehle (Standby, wake up, start record...u.v.a.)
Wichtig
- Http-Authentifizierung im Dreambox/Experten Menü muss deaktiviert sein!
- Es gibt noch keine Anleitung. Das Programm sollte aber selbsterklärend sein.
- Es gibt jedoch eine Tool-Tip Hilfe. (Einfach die Maus über einem Element stehen lassen und die Hilfe erscheint)
History
Version 0.8
- Neue Funktionen:
- "Hide Desktop" im Edit Menü. Versteckt den Computer Schreibtisch mit einer blauen Fläche.
- Tool Bar (Menüleiste) zum Öffnen der wichtigsten Fenster durch Mausklick.
- Command Bar (Menüleiste) zum Streamen und DB-Recording durch Mausklick.
- Timeshift (Versetztes Fernsehen) mit VLC (Während des Festplatten-Streamen auf den VLC Knopf klicken)
- TV-Tool Anzeigen der laufenden und folgenden Sendung / Volume+Mute / Dolby+Crypt
- Dream-***board Emulation: Wenn das TV-Tool Fenster aktiv ist wird mit der Computer-Tastatur ein Dreamboard emuliert.
- Änderungen:
- Beim Anzeigen von Emails wird jetzt auch der Mailtext auf der Dreambox angezeigt
- AppleScript/AppleEvents kann jetzt in den Einstellungen (Preferences) Ein-/Aus geschaltet werden.
- Im Movie-Tool wird jetzt auch die augenblickliche Position des Filmes angezeigt.
- Im Movie-Tool wird jetzt der freie Festplattenspeicher angezeigt.
- Im Message-Tool wird jetzt die Übertragung der Message im Fenster bestätigt.
- Neue Timer-Events im Message-Tool: "Record Start", "Record Stop"
Version 0.7
- Easy Upload im FTP-Tool. Hier können Dateien direkt in bestimmte Bereiche der Dreambox übertragen werden.
- Weitere neue Funktionen im FTP-Tool:
- Rechte verändern
- Dateien/Ordner umbenennen
- Ordner erstellen
- Über das Tool-Menü kann man jetzt das Programm "Terminal" im FTP- oder Telnet Modus starten.
- iDreamX unterstützt jetzt AppleScript. Hiermit kann man z.B.:
- iDreamX über eMail fernsteuern.
- Handyklingeln als Textnachricht auf dem Bildschirm anzeigen.
- Dreambox komplett über ein Handy steuern.
- Ankommende eMails auf der Dreambox anzeigen
(Siehe Ordner: "AppleScript f" für Beispiel-Scripts und Einsatzgebiete.)
- Es kann mit AppleScript oder automatisch, eMails mit dem Status der Dreambox versendet werden.
(So kann man aus der Ferne kontrollieren, was die Dreambox so macht)
- Im Movie-Tool lassen sich jetzt auch die Dateinamen anzeigen.
- Im Bouquet-Tool können Bouquets jetzt auch erstellt werden.
- Audio Channel Tool
- Anzeigen und umschalten der einzelnen Tonspuren eines Senders.
- Subchannel Tool
- Anzeigen und umschalten von Unterkanälen eines Senders.
- Neues EPG Tool
- Wesentlich schneller als das Alte.
- Zeigt jetzt auch die Details jeder Sendung an.
- Timer Programmierung möglich.
- Timerliste anzeigen.
- Timerliste aufräumen.
- Timerliste löschen.
Version 0.6
- Http Authentizifierung kann jetzt eingeschaltet bleiben
- Images mit geänderten Passwort werden erkannt
- Beim Start werden die zuletzt benutzten Fenster automatisch geöffnet
- Neues FTP-Tool zum Tatentransfer zwischen Mac und Dreambox
Links
Grundlagen - Installation - Hardware - Entwicklung - Portal
Enigma - Enigma2 - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Meilensteine - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung