NFS Server
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Network-File-System Server ermöglicht es, Laufwerke oder Teilbereiche für das angeschlossene Netzwerk feizuschalten. So kann eine eingebaute Festplatte vom Rechner oder einer anderen Dreambox gemounted und genutzt werden.
Ein ausführliches HowTo zur Installation eines NFS Servers auf der Box ist im Dreamboard zu finden.
NFS Server für die DM7020
- Den Ordner /nfs aus dem Link entpacken und auf der /hdd abspeichern
- Die Datei nfs-kernel-server entsprechend der gewünschten Freigaben bearbeiten
$PREFIX/sbin/exportfs -i -o rw,no_root_squash,sync 192.168.0.0/255.255.0.0:/hdd
Bearbeitet werden muss der IP-Kreis und die Subnetmaske sowie die Freigaben. Hat die Box die IP 192.168.123.202 und soll nur der Ordner movie auf der hdd freigegeben werden sieht die Datei wie folgt aus
$PREFIX/sbin/exportfs -i -o rw,no_root_squash,sync 192.168.123.0/255.255.255.0:/hdd/movie
- Zum automatischen starten in dem Ordner/hdd/nfs/etc/ ein Script startup.sh mit folgendem Inhalt anlegen
/hdd/nfs/etc/portmap start
- Rechte des Scriptes setzen chmod 750 startup.sh
- Mit Telnet in den Ordner /etc/rcS.d und ln -s /hdd/nfs/etc/startup.sh S96nfs.sh eingeben
Link
NFS Server für die DM7000
- NFS Server für 1.08
- Anleitung <--- LINK FUNKTIONIERT NICHT!
- NFS Server für 1.09
- Anleitung <--- LINK FUNKTIONIERT NICHT!
- Bei meiner DM7000 musste ich die Sleeptime auf 60 Sekunden hochsetzen, damit es ohne Probleme startet
NFS-Server für 1.08 auf USB Stick
Damit nicht jedesmal die Festplatte anläuft, kann man den NFS-Server auch auf einem USB-Stick installieren. Hierzu folgenden modifikationen vornehmen:
- Den Ordner auf dem USB-Stick ablegen
- Der USB-Stick muss als /mnt/usb gemountet sein (andernfalls die Änderungen entsprechend anpassen
- In dem Order /mnt/usb/nfs liegt die Datei nfs.sh. Den Inhalt folgend ändern (Achtung Unix Editor benutzen)
#! /bin/sh
PREFIX=/mnt/usb/nfs
export PATH=$PATH:$PREFIX/sbin
export LD_LIBRARY_PATH=$PREFIX/lib
case $1 in
start)
portmap
rpc.mountd -f $PREFIX/etc/exports
rpc.nfsd 2 -f $PREFIX/etc/exports
;;
stop)
killall rpc.nfsd
killall rpc.mountd
killall portmap
;;
esac<br>
- In dem Order /var/etc liegt die Datei init. Den Inhalt folgend ändern (Achtung Unix Editor benutzen)
#!/bin/sh
#Wo ist links
LINKSHOME=/tmp
if [ -d /hdd/links ] ; then LINKSHOME=/hdd/links ; fi
if [ -d /var/mnt/usb/links ] ; then LINKSHOME=/var/mnt/usb/links ; fi
if [ -e $LINKSHOME/links.cfg ] ; then
ln -sf $LINKSHOME/links.so /var/tuxbox/plugins/links.so
ln -sf $LINKSHOME/links.cfg /var/tuxbox/plugins/links.cfg
export WWW_HOME=www.dream-multimedia-tv.de
fi
mount /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/disc /mnt/usb
sh /mnt/usb/nfs/nfs.sh start
Grundlagen - Installation - Hardware - Entwicklung - Portal
Enigma - Enigma2 - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Meilensteine - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung